Hey du, willkommen in der Welt des Influencer Marketings. 🚀
Du denkst dir vielleicht: "Nicht noch ein Influencer-Marketing-Strategie-Guide!" Aber keine Angst, dieser hier ist der einzige, den du lesen musst.
In diesem Guide sprechen wir über die wichtigsten Themen:
• Die perfekte Strategie entwickeln
• Kosten verhandeln
• ROI kalkulieren
Alles verständlich und kompakt für dich zusammengefasst. Hol dir jetzt deinen kostenlosen Influencer-Marketing-Strategie-Guide 2022. Fülle dazu einfach das untenstehende Formular aus.
Lies weiter, um gleich einen Einblick in die Inhalte unseres Influencer-Marketing-Strategie-Guides 2022 zu bekommen. Los geht's!
PART 1 – Influencer-Marketing-Strategie
Die richtige Strategie für deine Influencer-Marketing-Ziele ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Kampagne. Nimm dir ausreichend Zeit, um deine Ziele auszuformulieren, zu tracken und darüber zu berichten.
Es ist unbestreitbar wichtig, deine KPIs und den Content der Influencer zu verfolgen, um das Gesamtergebnis zu bewerten. Verbessere zukünftige Kampagnen, indem du Prozesse überdenkst und neue Methoden anwendest.
In unserem umfassenden Guide tauchen wir tief ein in:
1. Kampagnenziele & Setup
2. Influencer Discovery & Management
3. Kampagnen-Tracking & -Reporting
Lies den ausführlichen Blogbeitrag über Influencer-Marketing-Strategie hier.

PART 2 – Influencer-Marketing-Preise
Alles hat seinen Preis, so auch Influencer. Durch die Berechnung des TKP kannst du die Kosten einer Influencer-Marketing-Kampagne leicht ermitteln. Buyouts und Affiliate-Marketing-Strategien vervollständigen den Bereich der Preisgestaltung in der Influencer-Marketing-Branche.
Teste verschiedene Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Influencern, um herauszufinden, was am besten zu den Bedürfnissen deiner Marke passt.
Lad dir unseren kostenlosen Guide herunter, um mehr darüber zu erfahren:
1. Kosten von Influencer-Kooperationen
2. Kalkulation des TKP
3. Buyouts & Affiliate Marketing
Lies den Blogbeitrag zu den Kosten für Influencer Marketing hier.

PART 3 – Influencer-Marketing-ROI
Der "Return of Investment" ist schließlich die Messlatte jeder Marketingkampagne. Der ROI im Influencer Marketing ist etwas anders als in anderen Bereichen, da er je nach Zielsetzung des Unternehmens unterschiedlich ausfällt.
Sales, Engagement oder Reichweite sind nur drei typische Metriken, die Influencer Marketing Manager gerne messen, aber es gibt noch weitere wichtige Faktoren, die man im Auge behalten sollte.
Sieh dir unseren vollbepackten Guide an, in dem wir Folgendes behandeln:
1. Wie misst & steigert man den ROI?
2. Was ist ein guter Influencer Marketing ROI?
3. Tipps für einen höheren ROI
Lies den ausführlichen Blogbeitrag über Influencer Marketing ROI hier.
.jpg)